Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
European journal of cancer & clinical oncology 1985-Apr

Evaluation of an amplified enzyme-linked immunoassay of placental alkaline phosphatase in testicular cancer.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
E H Cooper
N B Pidcock
W G Jones
A M Ward

Schlüsselwörter

Abstrakt

The levels of serum placental alkaline phosphatase (PLAP) have been examined in 81 male controls, 51 untreated testicular tumours (41 seminomas and ten non-seminomatous testicular tumours) and 34 patients in complete remission (11 seminoma and 23 non-seminoma). Smoking induced a significant rise of serum PLAP in the controls, with a median level of 0.055 U/1 in non-smokers compared to 0.25 U/l in smokers. The levels found in pre-treatment seminoma (median 1.7 U/1) were significantly higher than in untreated teratoma (median 0.7 U/1). Treatment produced a significant fall in seminomas in remission (median 0.07 U/1). The role of PLAP in routine monitoring of seminomas was evaluated in 17 patients studied for 1-4 yr. PLAP shows similar trends to beta HCG but is an independent variable. The main role of PLAP is to help determine that the response to treatment has been satisfactory and that there are no unexpected foci of tumour.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge