Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Acta Neurobiologiae Experimentalis 2008

Expression of Angiopoietin-1 and the receptor Tie-2 mRNA in rat brains following intracerebral hemorrhage.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
HuaJun Zhou
Tao Tang
Canjie Guo
Hainan Zhang
JianHua Zhong
Jie Zheng
JieKun Luo
Yuan Lin
Wei Liu
WenFang Luo

Schlüsselwörter

Abstrakt

Angiopoietin-1 (Ang-1) belongs to a novel family of endothelial growth factors that function as ligands for an endothelialspecific receptor tyrosine kinase (Tie-2). The Ang-/Tie-2 system may contribute to angiogenesis and vascular remodeling by mediating interactions of endothelial cells with smooth muscle cells and pericytes. The spatial distribution and temporal expression of Ang-1 and Tie-2 in the rat brain were studied following collagenase-induced intracerebral hemorrhage (ICH) by immunohistochemistry and reverse transcription-polymerase chain (RT-PCR) analysis, respectively. Immunohistochemical analysis revealed that some Ang-1 or Tie-2-positive dilated vessels resided around the hematoma and extended into the clot. RT-PCR analysis showed that Ang-1 and Tie-2 mRNA signal was detected at 2 days and persisted for 28 days after ICH. These findings suggest that ICH could lead to upregulation of Ang-1 and the receptor Tie-2 mRNA.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge