Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Acta Urologica Japonica 1987-Aug

[Extracorporeal shock wave lithotripsy of urolithiasis].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
K Kori
H Matsuda
T Uemura
A Wakabayashi
N Kanbara
M Tamura
M Takada
E Boku
N Onishi
Y Kato

Schlüsselwörter

Abstrakt

A total of 159 patients underwent 194 treatments with extracorporeal shock-wave lithotripsy for upper urinary tract calculi between August 4 and November 30, 1986. A single treatment was performed in 76% of the patients with renal stones and 90% of the patients with ureteral stones. Treatment was successful in 153 patients (93%). Seventy percent of the patients with renal stones and 95% of those with ureteral stones were stone-free over the one-month follow-up, while about 15% had small and asymptomatic fragments believed to be passable spontaneously. Only one patient required surgical removal of the calculi due to severe ureteral edema. Adjunctive urological management is required in about 9% of the patients preoperatively or postoperatively. The period of hospitalization averaged about 11 days after treatment and patients usually returned to work within a few days after their discharge. Extracorporeal shock-wave lithotripsy is the preferred form of management for symptomatic ureteral and renal calculi.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge