Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Anticancer Research 2014-May

Fabry disease simulating Crohn's ileitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Carlos A Rubio
Elizabeth Villnow
Birgitta Sundelin
Elina Eriksson
Karoli Dolapcsiev
Jan Björk
Ragnar Befrits
Magnus Tengvar
Henrik Iversen

Schlüsselwörter

Abstrakt

Fabry disease is an inherited (X-linked) lysosomal storage disorder caused by deficiency of α-galactosidase A, leading to accumulation of globotriaosylceramide in various tissues. A 57-year-old male with a family history and laboratory findings of Fabry disease, was consulted for severe abdominal pain, undulating pyrexia, weight loss and diarrhea. The tentative clinical diagnosis of Crohn's ileitis was supported at computed tomographic examination, at laparotomy and at inspection of the resected ileal segment. Histology revealed chronic and acute inflammation, thick-walled occluded vessels, fibrosis and characteristic bi-refringent lamellar deposits of globotriaosylceramide and calcifications. Multi-nucleated giant cells contained phagocytized bi-refringent material. Transmission electron microscopy showed cells with irregular cytoplasmic bodies displaying distinctive zebra-like lamellar structures. It is submitted that the gastrointestinal phenotype of Fabry disease may concur with symptoms resembling abdominal Crohn's disease.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge