Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Acta Microbiologica et Immunologica Hungarica 2002

Gibberellin and auxin-indole production by plant root-fungi and their biosynthesis under salinity-calcium interaction.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
H A H Hasan

Schlüsselwörter

Abstrakt

Rhizosphere and rhizoplane of fababean (Vicia faba), melochia (Corchorus olitorius), sesame (Sesamum indicum) and soyabean (Glycine max) plants are inhabited with fungi, mostly Aspergillus flavus, A. niger, Fusarium oxysporum, Penicillium corylophilum, P. cyclopium, P. funiculosum and Rhizopus stolonifer. All fungal species have the ability to produce gibberellin (GA) but F. oxysporum was found to produce both GA and indole-acetic acid (IAA). The optimum period for GA and IAA production by F. oxysporum was 10 days in the mycelium and 15 days in the filtrate at 28 degrees C. The contents of GA, IAA and cytochrome P-450 were increased at 0.5 and 1% NaCl after 5 days, but GA and IAA were lowered at 4% (700 mM) NaCl. Calcium decreased NaCl stress on F. oxysporum by significant elevating GA biosynthesis at 40 mM Ca2+/700 mM Na+. GA at 10 microM and Ca2+ at 10 mM enhanced the germination of seeds under 175 mM Na+.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge