Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Biological Macromolecules 2015-Aug

Glucuronic acid in Arabidopsis thaliana xylans carries a novel pentose substituent.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Sun-Li Chong
Sanna Koutaniemi
Minna Juvonen
Marta Derba-Maceluch
Ewa J Mellerowicz
Maija Tenkanen

Schlüsselwörter

Abstrakt

Glucuronic acids in Arabidopsis thaliana xylans exist in 4-O-methylated (MeGlcA) and non-methylated (GlcA) forms at a ratio of about 3:2. The matrix-assisted laser desorption/ionization mass spectrometry analysis of the endoxylanase liberated acidic oligosaccharides from the Arabidopsis inflorescence stem showed that two peaks with GlcA (GlcA-Xyl4Ac1 and GlcA-Xyl5Ac2) had abnormally high intensities, as well as different tandem mass spectra, than their 4-O-methylated counterparts. These peaks were interestingly enriched in the xylan biosynthesis mutant irx7 and irx9-1. Multi-stages fragmentation analysis using negative ion electrospray-ion trap mass spectrometry indicated that this GlcA was further carrying a pentose residue in the glucuronoxylan-derived oligosaccharide from irx9-1. The structure was also identified in Arabidopsis wild type. The results prove evidence of a new pentose substitution on the GlcA residue of Arabidopsis GX, which is likely present in the primary walls.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge