Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Food Chemistry 2017-Apr

Gluten-free pasta incorporating chia (Salvia hispanica L.) as thickening agent: An approach to naturally improve the nutritional profile and the in vitro carbohydrate digestibility.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Valeria Menga
Mariana Amato
Tim D Phillips
Donato Angelino
Federico Morreale
Clara Fares

Schlüsselwörter

Abstrakt

A gluten-free pasta was prepared adding chia at rice flour for testing the thickening and nutritional properties of this specie. Chemical analysis showed chia is a source of protein (19.52% and 15.81%, seeds and mucilage respectively), insoluble/soluble dietary fiber ratio (4.3 and 1.79 seeds and mucilage respectively), fat and ash content. The total phenolic acids content ranged from 734.5μg/g to 923.9μg/g for seeds and mucilage respectively. Chia was a good thickening agent and, improved the nutritional profile of enriched samples compared to CGF. After cooking TPAs increased in all samples, ranging from 5.3% in DW to 52.8% in CM5. The addition of chia seeds also increased the slowly digestible starch fraction of rice flour, commonly known to have a high glycemic index. Results suggest that chia should be added as thickening agent in the formulation of GF pasta for conferring healthier characteristics.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge