Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Food Chemistry 2017-Aug

Heat-induced formation of mepiquat by decarboxylation of pipecolic acid and its betaine derivative. Part 2: Natural formation in cooked vegetables and selected food products.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Yuan Yuan
Adrienne Tarres
Thomas Bessaire
Wilhelm Rademacher
Richard H Stadler
Thierry Delatour

Schlüsselwörter

Abstrakt

Mepiquat (N,N-dimethylpiperidinium) is a plant growth regulator registered for use as its chloride salt in many countries on cereals and other crops. Recent model system studies have shown that natural chemicals present in crop plants, such as pipecolic acid and pipecolic acid betaine, may furnish mepiquat through different chemical pathways, when subjected to temperatures in the range of 200°C. In this study, we cooked raw vegetables that did not contain mepiquat to a palatable state using different traditional cooking methods, and detected mepiquat in 9 out of 11 oven-cooked vegetables, reaching up to 189μg/kg dry wt in oven-cooked broccoli. Commercial oven potato fries generated mepiquat during cooking, typically in the range of 20-60μg/kg. Only traces of mepiquat (<5μg/kg) were found in commercial potato crisps. This work demonstrates that mepiquat occurs at μg/kg levels in a variety of cooked vegetables, including potatoes.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge