Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
BMB Reports 2018-Aug

Hindsiipropane B alleviates HIV-1 Tat-induced inflammatory responses by suppressing HDAC6-NADPH oxidase-ROS axis in astrocytes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Hyundong Jo
Ha Young Jang
Gi Soo Youn
Donggyu Kim
Chae Yeon Lee
Jae Hee Jang
Soo Young Choi
Jong-Gab Jun
Jinseu Park

Schlüsselwörter

Abstrakt

Human immunodeficiency virus-1 (HIV-1) transactivator of transcription (Tat) is an important viral factor in neuroinflammation. Hindsiipropane B, present in Celastrus hindsii, possesses various biological mechanisms including antiinflammatory activity. In this report, we explored the regulatory activity of hindsiipropane B on HIV-1 Tat-mediated chemokine production and its mode of action in astrocytes. Hindsiipropane B significantly alleviated HIV-1 Tat-mediated production of inflammatory chemokines, CCL2, CXCL8, and CXCL10. Hindsiipropane B inhibited expression of HDAC6, which is important regulator in HIV-1 Tat-mediated chemokine production. Hindsiipropane B diminished HIV-1 Tat-mediated reactive oxygen species (ROS) generation and NADPH oxidase activation/expression. Furthermore, hindsiipropane B inhibited HIV-1 Tat-mediated signaling cascades including MAPK, NF-κB, and AP-1. These data suggest that hindsiipropane B exerts its inhibitory effects on HIV-1 Tat-mediated chemokine production via down-regulating the HDAC6-NADPH oxidase-MAPK-NF-κB/AP-1 signaling axis, and could serve as a therapeutic lead compound against HIV-1 Tat-associated neuroinflammation. [BMB Reports 2018; 51(8): 394-399].

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge