Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Scientific Reports 2014-Sep

Homotypic dimerization of a maltose kinase for molecular scaffolding.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Jun Li
Xiaotao Guan
Neil Shaw
Weimin Chen
Yu Dong
Xiaoling Xu
Xuemei Li
Zihe Rao

Schlüsselwörter

Abstrakt

Mycobacterium tuberculosis (Mtb) uses maltose-1-phosphate to synthesize α-glucans that make up the major component of its outer capsular layer. Maltose kinase (MaK) catalyzes phosphorylation of maltose. The molecular basis for this phosphorylation is currently not understood. Here, we describe the first crystal structure of MtbMaK refined to 2.4 Å resolution. The bi-modular architecture of MtbMaK reveals a remarkably unique N-lobe. An extended sheet protrudes into ligand binding pocket of an adjacent monomer and contributes residues critical for kinase activity. Structure of the complex of MtbMaK bound with maltose reveals that maltose binds in a shallow cavity of the C-lobe. Structural constraints permit phosphorylation of α-maltose only. Surprisingly, instead of a Gly-rich loop, MtbMaK employs 'EQS' loop to tether ATP. Notably, this loop is conserved across all MaK homologues. Structures of MtbMaK presented here unveil features that are markedly different from other kinases and support the scaffolding role proposed for this kinase.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge