Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2017-Aug

Identification of Anthocyanins from Four Kinds of Berries and Their Inhibition Activity to α-Glycosidase and Protein Tyrosine Phosphatase 1B by HPLC-FT-ICR MS/MS.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Ting Xiao
Zhenghong Guo
Baoshan Sun
Yuqing Zhao

Schlüsselwörter

Abstrakt

The polyphenolic profiles of four berries (blueberry, bilberry, mulberry, and cranberry) in China were investigated using Fourier transform-ion cyclotron resonance mass spectrometry (FT-ICR MS). Thirty-nine polyphenols including 26 anthocyanins, 9 flavonoids, and 4 phenolic acids were identified accurately. Cyanidin aglycones are common in four berries, and malvidin aglycones are the main compounds found in bilberry and cranberry. The anthocyanin level in blueberry are the highest with 739.6 ± 17.14 mg/g DW and presented the strongest antioxidant capacity in DPPH, ABTS, FRAP, and ORAC assay. In α-glycosidase, the inhibition activity was in the following order: mulberry > bilberry > blueberry > cranberry. For the PTP1B inhibition assay, blueberry demonstrated the highest inhibitory effect with IC50 3.06 ± 0.02 μg/mL, followed by bilberry, mulberry, and cranberry. Molecular docking results showed that cyanidin aglycones had the highest inhibition activity to PTP1B.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge