Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2014-Nov

Immunomodulatory activity in vitro and in vivo of verbascose from mung beans (Phaseolus aureus).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Zhuqing Dai
Di Su
Yun Zhang
Yi Sun
Bing Hu
Hong Ye
Saqib Jabbar
Xiaoxiong Zeng

Schlüsselwörter

Abstrakt

In the present study, the immunostimulatory activity of verbascose from mung beans (Phaseolus aureus) was evaluated by using in vitro cell models and in vivo animal models. The results of in vitro experiments showed that verbascose could enhance the ability of devouring neutral red of peritoneal macrophages and promote the release of nitric oxide and immune reactive molecules such as interleukin (IL)-6, IL-1β, interferon (IFN)-α, and IFN-γ. Treatment with verbascose at a dose of 200 μg/mL exhibited the best effects. For assay in vivo, administration of verbascose at a medium dose of 90 mg/kg body weight could significantly increase the index of spleen, activity of lysozyme in spleen and serum, hemolysin level in serum, and swelling rate of earlap in the delayed type of hypersensitivity (DTH) of immunosuppressed mice. All of the results suggested that verbascose had potent immunostimulatory activity and could be explored as a potential natural immunomodulatory agent in functional foods.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge