Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Clinical Ophthalmology 2012

Impending anterior ischemic optic neuropathy with elements of retinal vein occlusion in a patient on interferon for polycythemia vera.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Kelly S Rue
Louis K Hirsch
Alfredo A Sadun

Schlüsselwörter

Abstrakt

We describe the course and likely pathophysiology of impending anterior ischemic optic neuropathy (AION) and retinal vein occlusion in a 56-year-old man with polycythemia vera managed with interferon alpha for 2 years. Our patient presented with decreased vision, scintillating scotomata, and floaters. Fundus examination findings and results of a fluorescein angiogram led to the diagnosis of impending AION and retinal vein occlusion. Considering that both polycythemia vera and interferon have possible influences on vascular occlusion and optic disc edema, we stopped interferon treatment and immediately attempted to treat the polycythemia vera empirically with pentoxifylline and any interferon-associated inflammation with prednisone. Our patient experienced complete resolution of fundus abnormalities and return of normal vision within 3 weeks, which may be attributed to our successful treatment of both etiologies. Thus, further study is warranted to elucidate the treatment of both polycythemia vera and interferon-induced impending AION.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge