Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Materials Science and Engineering C 2017-Oct

In vitro and in vivo anti-inflammatory properties of green synthesized silver nanoparticles using Viburnum opulus L. fruits extract.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Bianca Moldovan
Luminita David
Adriana Vulcu
Liliana Olenic
Maria Perde-Schrepler
Eva Fischer-Fodor
Ioana Baldea
Simona Clichici
Gabriela Adriana Filip

Schlüsselwörter

Abstrakt

A green, rapid and cost effective method for the bio-synthesis of silver nanoparticles (AgNPs), using polyphenols present in European cranberry bush fruit extracts was developed. The obtained AgNPs were characterized by ultra-violet visible spectroscopy (UV-VIS), Fourier transform - infrared spectroscopy (FT-IR), transmission electron microscopy (TEM) and X-ray diffraction patterns (XRD). The average size of the spherical AgNPs was found to be 25nm. The anti-inflammatory effect of the biomaterials was investigated, both in vitro (on HaCaT cell line, exposed to UVB radiation) and in vivo (on acute inflammation model in Wistar rats). Our results support the conclusion that the photosynthesized silver nanoparticles present a potent anti-inflammatory activity and could be successfully used as therapeutic tools for treatment of inflammation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge