Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Molecular Imaging and Radionuclide Therapy 2018-Oct

Incidental 18F-FDG Uptake of the Pubic Ramus and Abdominal Muscles due to Athletic Pubalgia During Acute Prostatitis

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Olivier Rager
Marlise Picarra
Emmanouil Astrinakis
Valentina Garibotto
Gaël Amzalag

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 23-year-old African native male patient presented with fever, lumbalgia and dysuria after returning from a trip to Togo. His physical examination revealed pain over the pubic symphysis and rectal tenderness on digital exam. The C-reactive protein (CRP) level was elevated along with positive blood and urinary cultures for methicillin-resistant Staphylococcus aureus. An magnetic resonance imaging that has been performed to rule out arthritis/osteomyelitis in the pubis revealed edema of the symphysis. An 18F-FDG positron emission tomography/computed tomography supported the diagnosis of prostate infection and showed a focal uptake of the pubic symphysis, with diffuse hyper-metabolism of the insertions of the rectus abdominis and longus adductor muscles, corresponding to athletic pubalgia. Fever and CRP responded rapidly to antibiotherapy.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge