Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Nutritional Science and Vitaminology 2010

Influence of the galloyl moiety in tea catechins on binding affinity for human serum albumin.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Kanako Minoda
Tatsuya Ichikawa
Tomoharu Katsumata
Ken-ichi Onobori
Taiki Mori
Yukiko Suzuki
Takeshi Ishii
Tsutomu Nakayama

Schlüsselwörter

Abstrakt

The major catechins of green tea extract are (-)-epicatechin (EC), (-)-epigallocatechin (EGC), (-)-epicatechin gallate (ECg), and (-)-epigallocatechin gallate (EGCg). Recent research has indicated that catechins form complexes with human serum albumin (HSA) in blood, and differences in their binding affinity toward HSA are believed to modulate their bioavailability. In this study, we kinetically investigated the interaction between the catechins and HSA immobilized on a quartz-crystal microbalance (QCM). The association constants obtained from the frequency changes of QCM revealed interactions of ECg and EGCg with HSA that are 100 times stronger than those of EC and EGC. Furthermore, comparisons of these catechins by native-gel electrophoresis/blotting with redox-cycling staining revealed that, in a phosphate buffer, ECg and EGCg have a higher binding affinity toward HSA than EC and EGC. These observations indicate that catechins with a galloyl moiety have higher binding affinities toward HSA than catechins lacking a galloyl moiety.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge