Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Antibiotics 2017-Nov

Inhibitory effect of obovatol from Magnolia obovata on the Salmonella type III secretion system.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Won-Sik Choi
Tae Hun Lee
Se Jin Son
Tae Gyu Kim
Byoung-Mog Kwon
Hyeong-U Son
Sung Uk Kim
Sang-Han Lee

Schlüsselwörter

Abstrakt

In many pathogenic Gram-negative bacteria, such as Salmonella, Escherichia coli, Yersinia and Chlamydia spp., which cause diseases in humans, the type III secretion system (TTSS) is an important virulence factor that translocates effector proteins into the cytosol of host cells. Thus, the TTSS is a good target for antibacterial agents. Here we used a hemolysis assay to search for TTSS inhibitors and found that a compound from Magnolia obovata called obovatol blocks the TTSS of Salmonella. Obovatol showed potent inhibitory activity (IC50=19.8 μM) against the TTSS-related hemolysis of Salmonella, which was not due to a reduction of bacterial growth. Instead, the compound inhibited bacterial motility, TTSS-related mRNA expression and effector protein secretion. These data demonstrate the inhibitory effect of obovatol on the Salmonella TTSS and suggest that it could be useful for the prevention and supplementary treatment of bacterial infections.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge