Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Planta Medica 2017-Jan

Intermedin A, a New Labdane Diterpene Isolated from Alpinia intermedia, Prolonged the Survival Time of P-388D1 Tumor-Bearing CDF1 Mice.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Lih-Geeng Chen
Pei-Jung Su
Po-Wei Tsai
Ling-Ling Yang
Ching-Chiung Wang

Schlüsselwörter

Abstrakt

Eight ethanolic extracts of indigenous Taiwanese plants of the genus Alpinia were tested for tumor cytotoxicity against AGS, Hep G2, HeLa, KB, and HL-60 cells. Among the 50 % and 95 % EtOH extracts of eight Alpinia species, the cytotoxic effects of Alpinia intermedia leaves were the strongest. When the leaf extract of A. intermedia was partitioned using n-hexane and aqueous solvents, the n-hexane layer showed a greater cytotoxic effect and could prolong the survival time of P-388D1 tumor-bearing CDF1 mice. Two new labdane diterpene derivatives, intermedin A (1) and intermedin B (2), and coronarin E (3) were isolated from the n-hexane layer of A. intermedia. Intermedin A induced apoptosis in HL-60 cells at 30 µg/mL and significantly prolonged the survival time of P-388D1 tumor-bearing CDF1 mice by 48.7 % at 20 mg/kg of body weight. We suggest that intermedin A is a major compound of A. intermedia and has a cytotoxic effect on HL-60 and P-388D1 cells.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge