Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Comparative Biochemistry and Physiology - B Biochemistry and Molecular Biology 1997-Oct

Isolation and amino acid sequences of two Kunitz-type protease inhibitors from the sea anemone Anthopleura aff. xanthogrammica.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
S Minagawa
M Ishida
K Shimakura
Y Nagashima
K Shiomi

Schlüsselwörter

Abstrakt

Two protease inhibitors (AXPI-I and -II) were isolated from the sea anemone Anthopleura aff. xanthogrammica by a combination of acetone precipitation, gel filtration on Sephadex G-75, cation-exchange fast protein liquid chromatography (FPLC) on Mono S and reverse-phase HPLC on TSKgel ODS-120T. Both inhibitors are basic polypeptides, and their amino acid compositions are characterized by the presence of six half-Cys residues and the absence of Met and Trp. They are potently active against trypsin; inhibition of other serine proteases (alpha-chymotrypsin and elastase) is also displayed by only AXPI-I. However, the inhibitors show no affinity for metallo-proteases and cysteine proteases. Analyses of the N-terminal portion and enzymatic fragments established their complete amino acid sequences comprising 58 residues. The overall sequence homology and the conserved location of all half-Cys residues confirmed that the A. aff. xanthogrammica inhibitors belong to the Kunitz-type family.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge