Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Parasitic Diseases 2014-Dec

Isospora belli associated recurrent diarrhea in a child with AIDS.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
M Nateghi Rostami
B Nikmanesh
M T Haghi-Ashtiani
M Monajemzadeh
M Douraghi
Z Ghalavand
L Kashi

Schlüsselwörter

Abstrakt

Persistent diarrhea is a major manifestation of Acquired Immunodeficiency Syndrome (AIDS) which might be more complicated in Human Immunodeficiency Virus (HIV) infected children especially those from developing countries. There are numerous reports showing the emergence of intestinal opportunistic coccidian parasites, mostly Cryptosporidium parvum and Isospora belli in HIV-infected individuals. The prevalence of isosporiasis is probably underestimated in developing countries because routinely not all HIV-infected patients are examined for the presence of this protozoan infection. Here we report a case of HIV-infected isosporiasis presenting with failure to thrive and persistent diarrhea. Since I. belli infection in children responds well to therapy with trimethoprim-sulfamethoxazole, isosporiasis should be considered as a treatable infection in AIDS, if it is detected at proper time.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge