Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Neuroendocrinology Letters 2008-Feb

Lateral sinus thrombosis and intracranial hypertension associated with primary hypothyroidism: case report.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Qin Chen
Zhi-Ping Yao
Dong Zhou
Hong-Bo Zheng
Hui-Fang Shang

Schlüsselwörter

Abstrakt

Several cases of hypothyroidism have been reported to develop idiopathic intracranial hypertension not directly precisely linked with cerebral venous sinus thrombosis (CVT). A 31-year-old Chinese woman presented with bilateral blurred vision and paroxysmal amaurosis for about 6 months without headache. Neurological examination revealed normal expect for the sixth cranial nerve palsy and bilateral papilledema. Laboratory tests showed pronounced hypothyroidism and greatly increased serum triglyceride. Cerebral spinal fluid showed the increased opening and closing pressure. Digital subtraction angiography (DSA) disclosed a filling defect in the adjunction of bilateral transverse sinuses and sigmoid sinuses. Her symptoms gradually improved with levothyroxine, mannitol and anticoagulants treatment. In presenting the rare case of lateral sinus thrombosis associated with primary hypothyroidism, we wish to alert physicians that patients presenting with papilledema and hypothyroidism may require investigations of DSA for CVT, even in the absence of headache.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge