Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Legal Medicine 2016-Nov

Lethal ventricular tachycardia triggered after femoral fracture repair in an obese man with insulin-resistant diabetes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Hideyuki Maeda
Masashi Uramatsu
Susumu Nakajima
Ken-Ichi Yoshida

Schlüsselwörter

Abstrakt

An obese man (height, 178 cm; weight, 160 kg; body mass index, 50.5 kg/m2) with a history of recurrent ventricular tachycardia (VT), cardiomyopathy, coronary sclerosis, and insulin-resistant diabetes suffered a right femur fracture in a vehicular accident. His fracture was repaired the following day, but shortly after surgery, his serum potassium (K+) level increased, presumably due to K+ leakage from the injured muscles, leading to persistent VT and death. An autopsy revealed severe cardiac hypertrophy, moderate coronary sclerosis, and histological findings of myocardial hypercontraction, but not myoglobin-related renal failure, pulmonary thrombosis, lipid emboli, or inflammation. The hyperkalemia was not corrected by glucose-insulin infusion and led to the death of the patient due to the preexisting cardiomyopathy, coronary sclerosis, and a predisposition to VT. In addition to the autopsy, the analysis of the clinical course was indispensable for determining the cause of death as hyperkalemia-related VT.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge