Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Immunopharmacology 2006-Nov

Macrophage activation by polysaccharide biological response modifier isolated from Aloe vera L. var. chinensis (Haw.) Berg.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
C Liu
M Y K Leung
J C M Koon
L F Zhu
Y Z Hui
B Yu
K P Fung

Schlüsselwörter

Abstrakt

A mannose-rich polysaccharide biological response modifier (BRM), derived from Aloe vera L. var. chinensis (Haw.) Berg., was demonstrated to be a potent murine B- and T-cell stimulator in our previous study. We here report the stimulatory activity of PAC-I on murine peritoneal macrophage. The polysaccharide when injected into mice enhanced the migration of macrophages to the peritoneal cavity. Peritoneal macrophage when treated by PAC-I in vitro had increased expression of MHC-II and FcgammaR, and enhanced endocytosis, phagocytosis, nitric oxide production, TNF-alpha secretion and tumor cell cytotoxicity. The administration of PAC-I into allogeneic ICR mice stimulated systemic TNF-alpha production in a dose-dependent manner and prolonged the survival of tumor-bearing mice. PAC-I is thus a potent stimulator of murine macrophage and the in vitro observed tumoricidal properties of activated macrophage might account for the in vivo antitumor properties of PAC-I. Our research findings may have therapeutic implications in tumor immunotherapy.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge