Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Critical Reviews in Oncology/Hematology 2013-Apr

Mechanisms, indications and results of salvage systemic therapy for sporadic and von Hippel-Lindau related hemangioblastomas of the central nervous system.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Jody Filippo Capitanio
Elena Mazza
Micaela Motta
Pietro Mortini
Michele Reni

Schlüsselwörter

Abstrakt

Hemangioblastomas (HBs) are rare indolent vascular tumors that may occur sporadically or in association with von Hippel-Lindau (VHL) disease. Total neurosurgical resection is the standard upfront approach providing long-term tumor control. At time of tumor recurrence, second surgery, radiosurgery or radiotherapy are the main therapeutic strategies. Limited information is available on the role of pharmacological strategies. Anti-angiogenic agents, particularly multitarget tyrosine kinase inhibitors (semaxanib, sunitinib, vatalanib), thalidomide and interferon alfa-2a are currently the most widely studied strategies to prolonge disease stability. Salvage therapy with anti-angiogenetic drugs may be of benefit in some patients who are not suitable for surgery, radiosurgery or radiotherapy, with progressive or recurrent hemangioblastoma especially those located in retina, since anti-angiogenetic therapy may delay tumor progression. This strategy warrants prospective evaluation in a clinical trial.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge