Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Expert review of endocrinology & metabolism 2010-Mar

Mechanisms of obesity-induced male infertility.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Karen Phillips
Nongnuj Tanphaichitr

Schlüsselwörter

Abstrakt

Male infertility, characterized by hypogonadism, decreased semen quality or ejaculatory dysfunction, accounts for approximately 20% of infertility cases. Obesity and metabolic dysfunction have been identified, among other causal factors, to contribute to male infertility. In the context of the Western world's 'obesity epidemic', this article discusses three main biological mechanisms linking obesity to impaired male reproductive function: hypogonadism, testicular heat stress/hypoxia-induced apoptosis and endocrine disruption by 'obesogens'. Among these, obesity-induced hypogonadism is undoubtedly the most clinically significant and is easily assessed. Rapidly expanding areas of research in this area include leptin modulation of kisspeptins and hypothalamic-pituitary-testicular hormone pathways, and roles of other adipocytokines in male infertility, as well as the impact of exposure to obesogens on the quality of semen.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge