Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Ethnopharmacology 2005-Jul

Mexican plants with hypoglycaemic effect used in the treatment of diabetes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Adolfo Andrade-Cetto
Michael Heinrich

Schlüsselwörter

Abstrakt

Diabetes mellitus is a syndrome which affects more and more people in all countries over the world. In México, it is commonly treated with herbal extracts. Such treatment may be of considerable benefit especially during the early stages of the illness. In this review, we discuss species commonly used in México in the treatment of diabetes. A total of 306 species have records of a popular use in the treatment of this syndrome in México. Seven of these species--Cecropia obtusifolia Bertol. (Cecropiaceae), Equisetum myriochaetum Schlecht & Cham (Equisetaceae), Acosmium panamense (Benth.) Yacolev (Fabaceae), Cucurbita ficifolia Bouché (Cucurbitaceae), Agarista mexicana (Hemsl.) Judd. (Ericaeae), Brickellia veronicaefolia (Kunth) A. Gray (Asteraceae), Parmentiera aculeata (Kunth) Seem. (Bignoniaceae)--are discussed in greater detail, highlighting our current knowledge about these botanicals, but also the enormous gaps in our knowledge, most notably as it relates to the species' toxicology, the pharmacokinetics of its active constituents and their metabolism.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge