Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of the Formosan Medical Association = Taiwan yi zhi 1995-Apr

Microdeletion of chromosomal region 22q11 in DiGeorge syndrome: report of a case.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
J W Hou
J K Wang
C C Chou
T R Wang

Schlüsselwörter

Abstrakt

This is a case of chromosome 22q11 deletion in a female Chinese infant with DiGeorge syndrome. Cardiac anomalies included a type B interrupted aortic arch from the descending aorta with an aberrant right subclavian artery, a large ventricular septal defect, a small atrial septal defect and a large patent ductus arteriosus. This patient was small for her age and showed symptoms of feeding difficulties, chronic diarrhea and facial dysmorphisms (frontal bossing, hypertelorism, posteriorly rotated ears, fish-like mouth and micrognathia). Chest film did not reveal a thymic shadow. Immunological studies showed a low T-cell ratio (20%). Laboratory tests revealed a borderline low serum calcium level. The karyotype, 46, XX, del(22) (q11.21-->q11.23), was observed by high-resolution banding techniques. Cardiac surgery was successfully performed at 1 month of age. Operative findings confirmed aplasia of the thymus and the above complex cardiac anomalies. To our knowledge, this is the first Taiwanese case of DiGeorge syndrome proven immunologically and cytogenetically.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge