Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cell Reports 2014-Oct

Modeling cerebrovascular pathophysiology in amyloid-β metabolism using neural-crest-derived smooth muscle cells.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Christine Cheung
Yeek Teck Goh
Jingxian Zhang
Chenghan Wu
Ernesto Guccione

Schlüsselwörter

Abstrakt

There is growing recognition of cerebrovascular contributions to neurodegenerative diseases. In the walls of cerebral arteries, amyloid-beta (Aβ) accumulation is evident in a majority of aged people and patients with cerebral amyloid angiopathy. Here, we leverage human pluripotent stem cells to generate vascular smooth muscle cells (SMCs) from neural crest progenitors, recapitulating brain-vasculature-specific attributes of Aβ metabolism. We confirm that the lipoprotein receptor, LRP1, functions in our neural-crest-derived SMCs to mediate Aβ uptake and intracellular lysosomal degradation. Hypoxia significantly compromises the contribution of SMCs to Aβ clearance by suppressing LRP1 expression. This enabled us to develop an assay of Aβ uptake by using the neural crest-derived SMCs with hypoxia as a stress paradigm. We then tested several vascular protective compounds in a high-throughput format, demonstrating the value of stem-cell-based phenotypic screening for novel therapeutics and drug repurposing, aimed at alleviating amyloid burden.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge