Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biochimica et Biophysica Acta - General Subjects 2004-Jun

Molecular cloning, functional expression in Escherichia coli and enzymatic characterisation of a cysteine protease from white clover (Trifolium repens).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Torben Asp
Steve Bowra
Søren Borg
Preben Bach Holm

Schlüsselwörter

Abstrakt

This paper presents the cloning and biochemical characterisation of the cysteine protease Tr-cp 14 from white clover (Trifolium repens). The predicted amino acid sequence of Tr-cp 14 is 71%, 74% and 74% identical to the cysteine proteases XCP1 and XCP2 from Arabidopsis thaliana, and p48h-17 from Zinnia elegans, respectively. These cysteine proteases have previously been shown to be involved in programmed cell death during tracheary element differentiation. The precursor polypeptide of Tr-cp 14 was expressed in Escherichia coli, purified from inclusion bodies and refolded. The precursor polypeptide could be processed to its active mature form autocatalytically at pH 5.0 and had a requirement for 20 mM l-cysteine for optimal activity. Mature Tr-cp 14 showed a preference for synthetic aminomethylcoumarin substrates with either Leu or Phe in the P2 position when tested with Arg in P1. A substrate with Arg in both the P1 and P2 position was not accepted as substrate.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge