Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Clinica Chimica Acta 2014-Sep

Molecular genetics of Liddle's syndrome.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Kun-Qi Yang
Yan Xiao
Tao Tian
Ling-Gen Gao
Xian-Liang Zhou

Schlüsselwörter

Abstrakt

Liddle's syndrome, an autosomal dominant form of monogenic hypertension, is characterized by salt-sensitive hypertension with early penetrance, hypokalemia, metabolic alkalosis, suppression of plasma rennin activity and aldosterone secretion, and a clear-cut response to epithelial sodium channel (ENaC) blockers but not spironolactone therapy. Our understanding of ENaCs and Na(+) transport defects has expanded greatly over the past two decades and provides detailed insight into the molecular basis of Liddle's syndrome. In this review, we offer an overview of recent advances in understanding the molecular genetics of Liddle's syndrome, involving mutation analysis, molecular mechanisms and genetic testing. The ENaC in the distal nephron is composed of α, β and γ subunits that share similar structures. Mutations associated with Liddle's syndrome are positioned in either β or γ subunits and disturb or truncate a conserved proline-rich sequence (i.e., PY motif), leading to constitutive activation of the ENaC. Genetic testing has made it possible to make accurate diagnoses and develop tailored therapies for mutation carriers.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge