Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Australian Veterinary Journal 2012-Jul

Motor neurone disease in molybdenum-deficient sheep fed the endogenous purine xanthosine: possible mechanism for Tribulus staggers.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
C A Bourke

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

The occurrence of Tribulus terrestris motor neurone disease (MND) in sheep is linked with grazing Tribulus growing on cultivation paddocks. A previous survey found that the molybdenum (Mo) content of Tribulus growing on uncultivated soils in the Coonabarabran district of New South Wales was 3.03 ppm, but on cultivated soils it was <0.04 ppm. Tribulus contains the purine, xanthosine, which functions as a neuromodulator, and the catabolism of xanthosine is Mo-dependent.

METHODS

To investigate the relationship between xanthosine ingestion and low Mo concentration, eight sheep were fed Mo-deficient lucerne chaff (<0.10 ppm), the Mo antagonist, sodium tungstate, and xanthosine (25 mg/kg/day) over 18 weeks and then returned to pasture.

RESULTS

Signs of MND developed in two sheep 30 months later and astrocyte degeneration occurred in all sheep.

CONCLUSIONS

The findings were similar to those observed in sheep with T. terrestris MND, suggesting that the combination of xanthosine ingestion and Mo deficiency may be the cause of this disorder.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge