Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
World Neurosurgery 2015-Nov

Myopericytoma: A Series of 5 Cases Affecting the Nervous System.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Markus Holling
Uwe Wildförster
Raphaela Verheggen
Klaus Müller
Walter Stummer
Astrid Jeibmann

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

Myopericytomas are benign vascular tumors composed of perivascular myoid cells that usually arise in superficial soft tissues of the extremities.

METHODS

We here report on 5 cases of myopericytoma, malignant myopericytoma, and glomangiopericytoma arising from subcutaneous, paraspinal, orbital, and sellar regions that secondarily involved the nervous system. Patients experienced orbital swelling, progressing neuropathic pain, dermatoma specific pain, and oculomotor paresis.

RESULTS

Mean age at diagnosis was 56.8 years (range, 38-74 years). After a mean follow-up of 38 months, no recurrence was detected. All tumors were unencapsulated but relatively well-circumscribed lesions, showing typical histologic and immunohistochemical features of soft-tissue myopericytoma, including one malignant case.

CONCLUSIONS

We conclude that myopericytoma may affect the nervous system and for prognostic and therapeutic reasons, needs to be differentiated from other vascular tumors.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge