Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cutis 2004-Nov

Natural products as aids for protecting the skin's immune system against UV damage.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Faith M Strickland
Johanna M Kuchel
Gary M Halliday

Schlüsselwörter

Abstrakt

Modern sun-protection products reduce the risk for erythema and DNA damage, but even those products with a very high sun protection factor (SPF) and full-spectrum UVB and UVA protection may not prevent UV radiation (UVR)-induced immunomodulation. Formulating sunscreens with a high SPF, as well as a high immune protection factor, is necessary for preventing skin cancer and maintaining effective immune responses to infectious disease after sun exposure. Supplementing current sun-protection products with immunoprotective compounds may help fill the gap between erythema protection and immunoprotection. Animal and now human studies have shown that a class of agents known as oligosaccharins--complex carbohydrates found in plants--protect the cutaneous immune system from UVB-induced and UVA-induced immunomodulation. This immunoprotective effect occurs independently from erythema and DNA damage protection, and these agents, particularly tamarind xyloglucan, may become important adjunctive ingredients to sunscreens.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge