Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of the American Veterinary Medical Association 2004-Aug

Naturally occurring tularemia in a dog.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Katrina R Meinkoth
Rebecca J Morton
James H Meinkoth

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 4-year-old spayed female Irish Setter was examined because of acute onset of lethargy, anorexia, and weakness. The dog had eaten an adult rabbit 36 hours earlier. Tularemia was suspected because of the rabbit exposure; however, other common diseases characterized by fever, malaise, and lymphadenopathy of acute onset were also considered (ie, ehrlichiosis and Rocky Mountain spotted fever). The dog was treated with doxycycline (5 mg/kg [2.3 mg/lb], PO, q 24 h) for 14 days as well as supportive treatment with a balanced electrolyte solution (lactated Ringer's solution [200 mL, SC]). The diagnosis was first established by results of bacteriologic cultures of fine-needle aspirates obtained from lymph nodes and confirmed by results of ELISA and a polymerase chain reaction assay Successful and timely antemortem diagnosis of tularemia in dogs can be accomplished through lymph node aspiration and bacteriologic culture.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge