Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
The Journal of dermatology 2009-Jul

Necrotizing fasciitis and myonecrosis "synergistic necrotizing cellulitis" caused by Bacillus cereus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Asuka Sada
Noriyuki Misago
Takeshi Okawa
Yutaka Narisawa
Shuya Ide
Masaki Nagata
Shinji Mitsumizo

Schlüsselwörter

Abstrakt

Our patient was a 37-year-old man with diabetes mellitus and hepatopathy as underlying diseases. Swelling, erythema and pain appeared in the left upper limb on the day before the initial examination. On examination, diffuse purpura was noted on the left upper limb, and, as it rapidly extended to the left upper trunk, emergency surgery was performed. Intraoperatively, gas-producing necrosis was observed not only in subcutaneous tissues but also from the fascia to muscle tissues, and the condition resembled clostridial gas gangrene. However, as the culturing of samples from the lesion yielded Bacillus cereus, a diagnosis of necrotizing fasciitis and myonecrosis (synergistic necrotizing cellulitis) due to B. cereus was made. While the patient developed a serious condition due to sepsis and disseminated intravascular coagulation, he could be saved by early debridement and intensive treatment with an appropriate selection of antibiotics.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge