Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Southern Medical Journal 2002-Dec

Neurologic and cardiac progression of glycogenosis type VII over an eight-year period.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Josef Finsterer
Claudia Stöllberger
Wolfgang Kopsa

Schlüsselwörter

Abstrakt

Little is known about the progression of phosphofructokinase deficiency (glycogenosis type VII, Tarui's disease). We describe a 66-year-old woman who had this disease diagnosed in 1997. Initial manifestations had included simple partial seizures since 1977, anginal chest pain since 1982, and muscle cramps since 1983. To prevent recurrent myocardial infarction, anticoagulation therapy with phenprocumon was initiated. Cardiac involvement progressed over an 8-year period, manifesting as low-voltage electrocardiogram (ECG), ectopic supraventricular tachycardia, thickened mitral valve, mitral valve insufficiency, enlarged left atrium, left ventricular hypertrophy, and diastolic dysfunction. Progression of neurologic involvement manifested as complex partial seizures, double vision, reduced tendon reflexes, central facial palsy, bradydiadochokinesia, and distal weakness of the upper extremities. Discontinuance of oral anticoagulation after 19 years, initiation of enalapril therapy, and administration of carbamazepine markedly improved the patient's condition.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge