Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Best Practice and Research in Clinical Haematology 2013-Dec

Occupational and environmental etiology of MDS.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
David T Bowen

Schlüsselwörter

Abstrakt

The myelodysplastic syndromes (MDS) are morphologically and genetically heterogeneous, and as such a single etiological factor is implausible. Therapy-related MDS has a clear etiology but the predisposition factors remain unclear. Most MDS (>90%) is not therapy-related and an etiology for this majority of patients, and indeed of better defined (morphological or genetic) subgroups cannot yet be ascertained. Exposure to occupational and environmental toxins is not obviously a major etiological contributor. The exceptions may be exposure to low concentrations of benzene and to tobacco smoke (which contains benzene amongst other carcinogens), but even these xenobiotics produce only modestly increased Hazard ratios for the development of MDS. It seems likely that low penetrance genetic variants may influence predisposition, and these may include pathways for xenobiotic metabolism, DNA repair and other quantitative trait loci.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge