Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Archives of Pharmacal Research 2005-Mar

Open channel block of hKv1.5 by psoralen from Heracleum moellendorffii Hance.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Jae Soon Eun
Bok Hee Choi
Jeong Ah Park
Ggot Im Lee
Taek Yul Lee
Dae Keun Kim
Young Hoon Jung
Dong Jin Yoo
Yong Geun Kwak

Schlüsselwörter

Abstrakt

A furocoumarin derivative, psoralen (7H-furo[3,2-g][1]benzopyran-7-one), was isolated from the n-hexane fraction of Heracleum moellendorffii Hance. We examined the effects of psoralen on a human Kv1.5 potassium channel (hKv1.5) cloned from human heart and stably expressed in Ltk- cells. We found that psoralen inhibited the hKv1.5 current in a concentration-, use- and voltage-dependent manner with an IC50 value of 180 +/- 21 nM at +60 mV. Psoralen accelerated the inactivation kinetics of the hKv1.5 channel, and it slowed the deactivation kinetics of the hKv1.5 current resulting in a tail crossover phenomenon. These results indicate that psoralen acts on the hKv1.5 channel as an open channel blocker. Furthermore, psoralen prolonged the action potential duration of rat atrial muscles in a dose-dependent manner. Taken together, the present results strongly suggest that psoralen may be an ideal antiarrhythmic drug for atrial fibrillation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge