Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Nature Neuroscience 2006-May

Oregano, thyme and clove-derived flavors and skin sensitizers activate specific TRP channels.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Haoxing Xu
Markus Delling
Janice C Jun
David E Clapham

Schlüsselwörter

Abstrakt

Carvacrol, eugenol and thymol are major components of plants such as oregano, savory, clove and thyme. When applied to the tongue, these flavors elicit a warm sensation. They are also known to be skin sensitizers and allergens. The transient receptor potential channel (TRPV3) is a warm-sensitive Ca2+-permeable cation channel highly expressed in the skin, tongue and nose. Here we show that TRPV3 is strongly activated and sensitized by carvacrol, thymol and eugenol. Tongue and skin epithelial cells respond to carvacrol and eugenol with an increase in intracellular Ca2+ levels. We also show that this TRPV3 activity is strongly potentiated by phospholipase C-linked, G protein-coupled receptor stimulation. In addition, carvacrol activates and rapidly desensitizes TRPA1, which may explain the pungency of oregano. Our results support a role for temperature-sensitive TRP channels in chemesthesis in oral and nasal epithelium and suggest that TRPV3 may be a molecular target of plant-derived skin sensitizers.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge