Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Medicine 2018-Oct

Osteoblastoma of the frontal bone invading the orbital roof: A case report.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Kun Wang
Feidan Yu
Keng Chen
Huanjiang Niu
Yirong Wang
Shuxu Yang
Xiujun Cai

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

Osteoblastoma is an uncommon primary bone tumor that involves any part of the skeleton. But its occurrence in the skull is extremely rare.

UNASSIGNED

A 30-year-old female was admitted to our hospital, because of the mass in the right frontal region with the history of headache for 3 years without nausea or vomiting.

METHODS

Initial differential diagnoses included hemangiopericytoma, atypical intraosseous meningioma, calvarial osteosarcoma, fibrous dysplasia, and histiocytosis, based on the results of enhanced CT and MRI.

METHODS

A total surgical resection of the mass was performed.

RESULTS

Postoperative histopathologic analysis demonstrated the typical features of osteoblastoma, the benign bone neoplasm. Serial radiologic examination did not show recurrence in the 6 months follow-up.

CONCLUSIONS

The radiologic appearance of the osteoblastoma is always confusing and makes the diagnosis difficult. We hope our case can give some clinical clues for the diagnosis and management of the disease.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge