Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Annals of Botany 2003-Jul

Palaeo-adaptive properties of the xylem of Metasequoia: mechanical/hydraulic compromises.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Richard Jagels
George E Visscher
John Lucas
Barry Goodell

Schlüsselwörter

Abstrakt

The xylem of Metasequoia glyptostroboides Hu et Cheng is characterized by very low density (average specific gravity = 0.27) and tracheids with relatively large dimensions (length and diameter). The microfibril angle in the S2 layer of tracheid walls is large, even in outer rings, suggesting a cambial response to compressive rather than tensile stresses. In some cases, this compressive stress is converted to irreversible strain (plastic deformation), as evidenced by cell wall corrugations. The heartwood is moderately decay resistant, helping to prevent Brazier buckling. These xylem properties are referenced to the measured bending properties of modulus of rupture and modulus of elasticity, and compared with other low-to-moderate density conifers. The design strategy for Metasequoia is to produce a mechanically weak but hydraulically efficient xylem that permits rapid height growth and crown development to capture and dominate a wet site environment. The adaptability of these features to a high-latitude Eocene palaeoenvironment is discussed.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge