Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Plant Cell 2018-Jun

Parallel Evolution of Common Allelic Variants Confers Flowering Diversity in Capsella rubella.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Li Yang
Hui-Na Wang
Xing-Hui Hou
Yu-Pan Zou
Ting-Shen Han
Xiao-Min Niu
Jie Zhang
Zhong Zhao
Marco Todesco
Sureshkumar Balasubramanian

Schlüsselwörter

Abstrakt

Flowering time is an adaptive life history trait. Capsella rubella, a close relative of Arabidopsis thaliana and a young species, displays extensive variation for flowering time but low standing genetic variation due to an extreme bottleneck event, providing an excellent opportunity to understand how phenotypic diversity can occur with a limited initial gene pool. Here, we demonstrate that common allelic variation and parallel evolution at the FLC locus confer variation in flowering time in C. rubella. We show that two overlapping deletions in the 5' untranslated region (UTR) of C. rubella FLC, which are associated with local changes in chromatin conformation and histone modifications, reduce its expression levels and promote flowering. We further show that these two pervasive variants originated independently in natural C. rubella populations after speciation and spread to an intermediate frequency, suggesting a role of this parallel cis-regulatory change in adaptive evolution. Our results provide an example of how parallel mutations in the same 5' UTR region can shape phenotypic evolution in plants.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge