Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Anticancer Research

Phospholipid metabolites in 1H-decoupled 31P MRS in vivo in human cancer: implications for experimental models and clinical studies.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
W Negendank
C W Li
K Padavic-Shaller
J Murphy-Boesch
T R Brown

Schlüsselwörter

Abstrakt

The use of 31P MRS in clinical cancer research has been hampered by both poor anatomic localization of spectra and poor resolution of overlapping signals. We found that accurate localization using 3D chemical shift imaging and improved resolution using 1H-decoupling and nuclear Overhauser-enhancement (NOE) increased signal-to-noise and permitted resolution of separate components within phosphomonoester (PME) and phosphodiester (PDE) regions. Fifty-three cancers of different types (lymphoma, sarcoma, adenocarcinoma) had the following common features: (1) phosphoethanolamine the dominant PME; (2) glycerophosphoethanolamine and -choline rarely detected; (3) a broad PDE signal probably from membrane phospholipids; and(4) prominent nucleoside triphosphates. 1H-decoupling with NOE-enhancement permitted us to obtain new information about in vivo metabolism in human cancers; generate new hypotheses and help guide development of experimental models appropriate to test them; and provide a firm basis with which to examine clinical uses of 31P MRS.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge