Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Food Science and Technology 2014-Mar

Physical characteristics and nutritional composition of some new soybean (Glycine max (L.) Merrill) genotypes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Sucheta Sharma
Manjot Kaur
Reeti Goyal
B S Gill

Schlüsselwörter

Abstrakt

Soybean is a major source of high quality protein and oil and soybean seed quality is often determined by seed nutritional and antinutritional parameters. The objective of this study was to investigate the physical characteristics and nutritional composition of some new soybean genotypes. Hundred seed weight and volume of soybean genotypes ranged from 8.7 to 11.1 g and 8.1 to 12.0 ml respectively, whereas, percent water absorption and percent volume expansion values ranged from 94.3 to 119.5% and 70.8 to 159.5% respectively. The genotypes contained % crude protein (39.4-44.4), oil (14.0-18.7), starch (4.3-6.7), total soluble sugars (5.6-7.9), reducing sugars (0.21-0.33) and sucrose (5.6-11.8). The free fatty acid and triglyceride content ranged from 31-71 mg 100 g(-1) oil and 90.1-93.9 g 100 g(-1) oil respectively. The antinutritional components determined include: mg g(-1) TIA (41.5-85.0), phytate (2.3-5.6), total phenols (1.0-1.5), flavonols (0.20-0.34) and ortho-dihydroxy phenols (0.10-0.21). A significant variation for the 11S/7S ratio was observed among the 8 soybean genotypes and the values ranged from 0.70 ('SL 768' and 'SL 869') to 2.4 ('SL 794').

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge