Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2010-May

Polyphenols and antioxidant activity of calafate ( Berberis microphylla ) fruits and other native berries from Southern Chile.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Antonieta Ruiz
Isidro Hermosín-Gutiérrez
Claudia Mardones
Carola Vergara
Erika Herlitz
Mario Vega
Carolin Dorau
Peter Winterhalter
Dietrich von Baer

Schlüsselwörter

Abstrakt

Calafate ( Berberis microphylla ) is a native berry grown in the Patagonian area of Chile and Argentina. In the present study the phenolic composition and antioxidant activity of its fruits were studied and also compared with data obtained for other berry fruits from southern Chile including maqui ( Aristotelia chilensis ) and murtilla ( Ugni molinae ). Polyphenolic compounds in calafate fruit were essentially present in glycosylated form, 3-glucoside conjugates being the most abundant anthocyanins. The anthocyanin content in calafate berries (17.81 +/- 0.98 micromol g(-1)) and flavonol level (0.16 +/- 0.01 micromol g(-1)) are comparable with those found in maqui (17.88 +/- 1.15 and 0.12 +/- 0.01 micromol g(-1), respectively); however, maqui shows lower flavan-3-ol concentration than calafate (0.11 +/- 0.01 and 0.24 +/- 0.03 micromol g(-1), respectively). Maqui and calafate show high antioxidant activity, which correlates highly with total polyphenol content and with anthocyanin concentration.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge