Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2006-Dec

Purification and characterization of windmill palm tree (Trachycarpus fortunei) peroxidase.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Alexei V Caramyshev
Yuliya N Firsova
Evgen A Slastya
Andrei A Tagaev
Nataly V Potapenko
Elena S Lobakova
Olga Yu Pletjushkina
Ivan Yu Sakharov

Schlüsselwörter

Abstrakt

High peroxidase activity was demonstrated to be present in the leaf of several species of cold-resistant palms. Histochemical studies of the leaf of windmill palm tree (Trachycarpus fortunei) showed the peroxidase activity to be localized in hypoderma, epidermis, cell walls, and conducting bundles. However, chlorophyll-containing mesophyll cells had no peroxidase at all. The leaf windmill palm tree peroxidase (WPTP) was purified to homogeneity and had a specific activity of 6230 units/mg, RZ = 3.0, a molecular mass of 50 kDa, and an isoelectric point of pI 3.5. The electronic spectrum of WPTP with a Soret band at 403 nm was typical of plant peroxidases. The N-terminal amino acid sequence of WPTP was determined. The substrate specificity of WPTP was distinct from that of other palm peroxidases, and the best substrate for WPTP was 2,2'-azinobis(3-ethylbenzthiazoline-6-sulfonic acid). The palm peroxidase showed an unusually high stability at elevated temperatures and high concentrations of guanidine.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge