Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Gynecologie, obstetrique & fertilite 2003-Nov

[Recurrence of multiple chorio-angiomas: a case-report].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
D Gallot
V Sapin
A-M Beaufrère
C Boda
H Laurichesse-Delmas
P Déchelotte
D Lémery

Schlüsselwörter

Abstrakt

Diffuse chorioangiomatosis is a rare placental pathology characterized by multiple chorioangiomas, inducing a high risk of fetal complications, especially cardiovascular, with a risk of fetal death. The physiopathology is not clearly established but seems to be related with an over-expression of vascular growth factors related to hypobaric-hypoxia. Here, we describe a case of recurrent chorioangiomatosis with fetal demise. No risk factors were identified (high altitude, genetic disease like Beckwith-Wiedemann, diabetes). Intra-amniotic, plasmatic values of alphafetoprotein and plasmatic beta gonadotrophin chorionic hormone remained low. Ultrasonographic assessment of placental thickness was in the normal range, at 22 and 32 weeks of gestation. In case of previous chorioangiomatosis, we recommend a weekly sonographic monitoring to diagnose fetal complications associated with an early inpatient hospitalization for daily surveillance at the age of previous accidents. Labor will be induced in case of fetal intolerance or systematically after 37-38 weeks of gestation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge