Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biotechnology Reports 2014-Dec

Relative examination of antioxidative enzymatic activities in plantlets of Cardiospermum halicacabum L. differentiated from hypocotyls in in vivo and ex vitro environment.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Anushi A Jahan
Mohammad Anis
Ibrahim M Aref

Schlüsselwörter

Abstrakt

A plant regeneration protocol was devised for Cardiospermum halicacabum by means of aseptically extracted 7 days old hypocotyls forming adventitious shoots on Murashige and Skoog (MS) medium harmonized with 0.7 μM thidiazuron (TDZ) producing a maximum of 18.20 ± 0.98 number of shoots in 94% cultures following 4 weeks. Subsequent subculturing for five passages, on a medium without plant growth regulators, tempted the highest shoot number (40.00 ± 1.15) with an average shoot length of 6.53 ± 0.49 cm after the fourth subculture. Histological sections confirmed the formation of multiple buds from hypocotyl explants. The expression of antioxidant enzymes like superoxide dismutase, catalase, ascorbate peroxidase and glutathione reductase was found to be higher in acclimatized plants than in the in vitro cultured ones suggesting the involvement of these enzymes in shoot differentiation and in growth under external environment partly due to their ability to cope up with oxidative stress.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge