Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Veterinary and human toxicology 1993-Apr

Ryegrass staggers in heifers: a new mycotoxicosis in Argentina.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
E Odriozola
T Lopez
C Campero
C Gimenez Placeres

Schlüsselwörter

Abstrakt

Aberdeen Angus (AA) and crossbred AA x Hereford 8-9 mo old heifers (560 animals) showed a typical perennial ryegrass (PRG) staggers syndrome after grazing 26 d in a 25-hectare paddock of pure Lolium perenne. Effects were observed in about 50% of the herd. When forced to move, the animals showed incoordination, weakening of the forelimbs, falling on the chest and neck, and moving in this position during the first steps before recovering a normal gait. In severely affected animals all of the 4 limbs had extreme rigidity. All the affected animals had generalized tremors. Twelve days after removal from this pasture the animals had no symptoms. The symptoms described, the pasture conditions (mostly PRG stubble and short PRG green plants in slow growth), a positive mouse bioassay of extracts obtained from the basal part of the PRG plants, and the microscopic finding of Acremonium lolii hyphae in the leaf sheaths of the same plant material produced diagnostic evidence to confirm this as a PRG staggers case, the first reported in Argentina.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge