Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Heart Surgery Forum 2008

Septic necrosis of the odontoid apophysis and cervical spondylodiscitis from Enterococcus faecalis endocarditis: a first report.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Victor Mosquera
Vicente Campos
Jose Vicente Valle
Alberto Juffé

Schlüsselwörter

Abstrakt

We describe a 75-year-old male patient who developed a general syndrome, with a fever of 39 degrees C, weight loss, and cervical pain, during the month following a urological procedure. The presence of positive blood cultures for Enterococcus faecalis, aortic vegetations, and severe aortic regurgitation observed with echocardiogram confirmed the diagnosis of infective endocarditis (IE). Magnetic resonance imaging of the spinal cord showed significant erosion and irregularities of the odontoid apophysis, with hyperintensity of bone marrow in T2-weighted images because of edema and inflammation. These findings suggested an infective necrosis of the odontoid apophysis. Despite the common occurrence of rheumatologic manifestations in IE, with prevalence rates of 25% to 44%, spondylodiscitis is rarely observed (5%-13%). The lumbar region is the most commonly involved. We found only one other reported case of cervical spondylodiscitis. The case we describe is the first report of septic necrosis of the odontoid apophysis associated with IE.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge